News & Pressespiegel
aktuelle meldungen.
News
Cyberangriff auf Deutsche Windtechnik AG
Das Bremer Unternehmen ist Anfang der Woche Ziel eines Angriffs geworden. Mittlerweile läuft der Betriebs größtenteils wieder. Zum Artikel
mehr anzeigenCyberangriff auf Schweizer Versicherung entdeckt
Die Schweizer Versicherung Baloise ist zum Opfer einer Cyberattacke geworden. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden Teile der IT-Systeme der Firmengruppe angegriffen, vor allem in Deutschland. ...
mehr anzeigen37 GB Daten geleakt: Microsoft bestätigt Hack durch Cybercrime-Gruppe Lapsus$
Es passiert nicht oft, dass ein IT-Riese mit großer Security-Abteilung selbst Opfer eines größeren Datendiebstahls wird. Bei Microsoft war es nun aber so weit. Die Hackergruppe Lapsus$ hat vor kurzem...
mehr anzeigenInternetbetrüger leeren Konto
Mit miesem Trick bestehlen Cyberkriminelle einen Wirt - Sie gaben sich aus als Kurierdienst, doch es ging nur darum, Kontodaten auszuspionieren. Zum Artikel
mehr anzeigenTrojaner Emotet wütet wieder
Das berüchtigte Emotet-Botnet wächst nach der wohl einmaligen Takedown-Aktion, bei der unter anderem auch das deutsche BKA die Schadsoftware von infizierten Rechnern aus der Ferne löschte, nun ...
mehr anzeigenBanking-Trojaner „SharkBot“ lauerte im Play Store
IT-Sicherheitsforscher der NCC Group haben im Google Play Store einen neuen Banking-Trojaner entdeckt, der ausgerechnet als blinder Passagier einer angeblichen Antiviren-App die Handys der Nutzer inf...
mehr anzeigenFinanzministerium warnt vor Internetbetrügern
Betrüger versenden E-Mails mit dem Absender "Zoll-Paket-Dienste@Osterreichischer-Zoll.at" Mit Hilfe von gefälschten E-Mails mit dem angeblichen Absender „Zoll-Paket-Dienste@Oster...
mehr anzeigen190 GB interne Daten von Samsung im Netz veröffentlicht
Die südamerikanische Lapsus$-Gruppe dürfte nicht nur den Grafikkartenhersteller Nvidia sondern auch Samsung angegriffen haben. Am Samstag wurden 190 GB an sensiblen Daten im Netz veröffentl...
mehr anzeigenPhishing und Malware: Microsoft Teams rückt in den Fokus von Angreifern
Sicherheitsforscher sehen seit Januar dieses Jahres vermehrte Angriffe auf Microsoft Teams. Etwa nach Phishing-Attacken versenden Angreifer im Chat Schadcode. Seit Januar dieses Jahres sehen IT-Siche...
mehr anzeigenPolizei warnt vor WhatsApp-Betrug: Kriminelle erbeuteten mehrere tausend Euro
Gefahr für WhatsApp-Nutzer: Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche, mit der Kriminelle an das Geld von meist älteren Opfern kommen wollen. Dabei handelt es sich um den sogenannten Enkeltri...
mehr anzeigenRansomware kommt aus der Cloud
Ransomware-Attacken nutzen zunehmend die Cloud als Einfallstor in Unternehmen, hat eine aktuelle Umfrage der CyberRisk Alliance unter 300 US-Unternehmen ergeben. Den Grund dafür sehen die Forscher in...
mehr anzeigen80 Prozent der Wiener KMU Opfer von Cybercrime
Immer mehr Klein- und Mittelunternehmen (KMU) sind von Cybercrime betroffen. In Wien haben rund 80 Prozent und damit vier von fünf dieser Betriebe schon Erfahrung mit dieser Kriminalitäts...
mehr anzeigenImmer mehr heimische Firmen Ziel Cyberkrimineller
Durch die Coronakrise und der vermehrten Arbeit im Homeoffice sind Unternehmen stärker digitalen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Waren 2019 laut Erhebungen der OECD 11,7 Prozent der Unternehmen in Öst...
mehr anzeigenSmartphone Trojaner stiehlt unbemerkt Geld und Bankdaten
Bei der Nutzung des Google Play Stores müssen Sie sich derzeit vor einem gefährlichen Trojaner in Acht nehmen. Die Schadsoftware kann, sobald sie einmal auf dem Android-Smartphone ist, Daten klauen u...
mehr anzeigenEuropäische Ölfirmen im Visier Cyberkrimineller
In Europa sind mehrere Länder von mutmaßlichen Cyberangriffen auf Ölfirmen betroffen. Die belgische Staatsanwaltschaft bestätigte am Donnerstag, dass Ermittlungen zu einer Cyberattacke auf Hafenanlag...
mehr anzeigenÜber 100 Millionen Mal heruntergeladen: Knapp 500 Android-Apps mit Malware verseucht
Im Google Play Store wurden rund 500 Apps entdeckt, die mit einem gefährlichen Trojaner verseucht sind. Die Anwendungen wurden Millionenfach von Android-Nutzern heruntergeladen. Zum Artikel
mehr anzeigenNeue Ransomware verschlüsselt NAS-Systeme von QNAP
Nachdem QNAP Anfang Januar vor Ransomware-Angriffen auf die hauseigenen NAS-Systeme gewarnt und kurz darauf Sicherheitslücken in den NAS-Betriebssystemen QTS und QuTS hero sowie Apps geschlossen ha...
mehr anzeigenFieser Android-Banking-Trojaner löscht Geräte nach Datendiebstahl
Sicherheitsforscher von Kaspersky warnten bereits 2019 vor einem Daten-stehlenden Android-Trojaner namens BRATA. Nun taucht die Malware auch vermehrt in Europa auf. Geködert werden Banking-App-...
mehr anzeigenCyberkriminalität verglichen mit 2020 gestiegen
Viele Firmen zeigen Cybercrime etwa wegen Image- und Vertrauensverlust nicht an, das Dunkelfeld ist verglichen zum Hellfeld daher riesig. Zum Artikel
mehr anzeigenNeunjährige starten DDos-Attacken auf Schulen
Behörden wollen Kinder und Jugendliche davon abbringen, sich an kriminellen Aktivitäten im Web zu beteiligen. Zum Artikel
mehr anzeigenCyber-Gefahren bereiten Unternehmen größte Sorgen
Cybergefahren bereiten Unternehmen weltweit heuer die größten Sorgen - noch vor Geschäfts- und Lieferkettenunterbrechungen, Naturkatastrophen oder der Covid-19-Pandemie. Das geht aus dem neuen &bdquo...
mehr anzeigen19-jähriger Hacker brachte weltweit 25 Teslas unter seine Kontrolle
Unter anderem war es ihm möglich, von außen Türen und Fenster zu entsperren und das Auto zu starten. Die Attacke lief über eine Drittsoftware Zum Artikel
mehr anzeigenCyberattacke auf ukrainische Regierungswebseiten
Angreifer haben Webauftritte ukrainischer Behörden und der Regierung durch Drohbotschaften ersetzt. Inzwischen sind die Seiten nicht mehr abrufbar. Zum Artikel
mehr anzeigenDigitale Erpressung: Das perfekte Verbrechen?
Das Geschäft von Cyberkriminellen floriert. Sie stellen realistische Lösegeldforderungen, für Unternehmen ist es oft am billigsten zu bezahlen. Liegt das IT-System am Boden, drohen Betriebsausfälle, ...
mehr anzeigenQR-Codes führten auf Betrüger-Website
QR-Codes sind auf Corona-Tests und Impfnachweisen mittlerweile ein gewohnter Anblick, die scanbaren Codes können aber auch für viele andere Zwecke eingesetzt werden - als Weg zur Online-Zahlung auf P...
mehr anzeigenRansomware-Horror erreicht 2022 neue Dimension
Zwei Wochen vor dem Jahreswechsel haben viele IT-Security-Anbieter ihre Prognosen für 2022 bereits veröffentlicht. Darin skizzieren sie, auf welche Gefahren sich Unternehmen einstellen müssen: Die Ra...
mehr anzeigenCyberangriff auf Klinikverbund am Bodensee
Cybercrime-Spezialisten der Polizei unterstützen Klinikverbund Friedrichshafen / Tettnang (MCB) In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (13. Januar) wurde das IT-System des Medizin Cam...
mehr anzeigen„Cybercrime ist in unseren Wohnzimmern angekommen“
Die Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns hat dazu geführt, dass immer mehr Aktivitäten ins Internet verlagert wurden. Cyber-Angriffe zielen daher längst nicht mehr nur auf Unternehmen ab. „Cyber...
mehr anzeigen3,1 Mio. E-Mail-Adressen durch Hackerangriff auf CoinMarketCap geleakt
In Hackerforen sind plötzlich die E-Mail-Adressen von mehr als 3 Mio. Nutzern von CoinMarketCap aufgetaucht. gesamter Artikel
mehr anzeigenBetrüger ködern ihre Opfer mit falschen Paket-SMS
Cyberkriminelle machen sich die vorweihnachtliche Packerlflut zunutze und versenden gefälschte Paket-Benachrichtigungen per SMS. Wer den Link öffnet, holt sich einen Virus aufs Handy. Zum Artik...
mehr anzeigenCyberangriff auf Eberspächer Gruppe – Belegschaft in Kurzarbeit
Der Esslinger Autozulieferer Eberspächer ist wohl Opfer eines erfolgreichen Cyber-Angriffs auf seine IT-Systeme geworden. Weiter zum Artikel
mehr anzeigenCyberangriffe - »Schäden, die ein privater Versicherer nicht tragen kann«
Zahlt im Fall eines großen Hackerangriffs die Versicherung? Dazu gibt es nun neue Regelungen. Jürgen Reinhart vom Rückversicherer Munich Re erklärt, was sie für Kunden und Steuerzahler bedeuten. ...
mehr anzeigenCyberattacke auf IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Schwerin
Der Bürgerservice des Landkreises Ludwigslust-Parchim ist knapp drei Monate nach einem Cyber-Angriff noch immer teilweise im Notbetrieb. Zum Artikel
mehr anzeigenRansomware - Landkreis drei Monate nach IT-Angriff weiter im Notbetrieb
Der Bürgerservice des Landkreises Ludwigslust-Parchim ist knapp drei Monate nach einem Ransomware-Angriff noch immer teilweise im Notbetrieb. Zum Artikel
mehr anzeigenWiener leiden täglich unter 8.000 Cyber-Attacken
25.000 Cyber-Angriffe finden täglich in ganz Österreich statt – etwa ein Drittel davon entfällt auf Wien. Zum Artikel
mehr anzeigenCybererpressungen «Fast die Hälfte der Firmen lässt sich auf die Hacker ein»
Die Zahl der Cyberangriffe ist mit der Pandemie exponentiell angestiegen. Immer öfter verlangen die Hacker bei sogenannten Ransomware-Angriffen Lösegeld für gestohlene Daten. Zum Artikel
mehr anzeigenErpressungssoftware kommt per Post
Das FBI hat entdeckt, dass die Hackergruppe namens FIN7 derzeit vorrangig die US-Verteidigungsindustrie angreift, indem sie manipulierte USB-Geräte verschenken, die Ransomware installieren kann. Die ...
mehr anzeigenRansomware-Attacken auf Netzwerkspeicher
Derzeit haben es Angreifer auf Netzwerkspeicher (NAS) von Qnap abgesehen. Wer so ein Gerät besitzt, sollte prüfen, ob es direkt aus dem Internet erreichbar ist. Zum Artikel
mehr anzeigenCyber-Gefahr für ANDROID Geräte - AbstractEmu-Trojaner schleicht sich in Google Play und rootet Android-Geräte
Unbekannte Angreifer haben mehrere trojanisierte Apps in Amazons App Store, Google Play und Samsungs Galaxy Store geschmuggelt. Gesamter Artikel
mehr anzeigenDas waren die übelsten Cyberattacken 2021
2021 war reich an Aufsehen erregenden Cyber-Sicherheitsvorfällen: Da standen an US-Tankstellen Autos Schlange, weil eine wichtige Pipeline-Betreibergesellschaft gehackt wurde, Ransomware-Banden trieb...
mehr anzeigenCyberangriff legt norwegischen Zeitungsverlag lahm
Norwegens Medienverlag Amedia ist nach einem Cyberangriff lahmgelegt. Seit Mittwoch und noch auf unbestimmte Zeit könne er keine Printausgaben seiner Zeitungen mehr produzieren, teilte der Verlag mit...
mehr anzeigenDigitales Gesundheitswesen: Ransomware-Angriff auf Compugroup Medical
Die Compugroup Medical (CGM) kämpft seit Samstag mit einem Ransomware-Angriff. Betroffen seien das Intranet und der Telefonsupport. Zum Artikel
mehr anzeigenBundesfinanzhof schaltet Webseite nach Hackerangriff ab
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Webseite nach einem Hackerangriff im Zusammenhang mit der "Log4J"-Schwachstelle vorübergehend abgeschaltet. Zum Artikel
mehr anzeigenCyberangriffe: Solarwinds-Hacker nehmen Dutzende Tech-Firmen ins Visier
Die Hacker hinter der folgenschweren Cyberattacke auf den IT-Dienstleister Solarwinds haben seit Mai rund 140 Technologie-Dienstleister angegriffen, teilten Microsofts Sicherheitsforscher mit. Bei bi...
mehr anzeigenCyberangriff auf Zahlungssystem an iranischen Tankstellen
Das Benzin ist laut Berichten derzeit nur ohne Subventionskarte und doppelt so teuer erhältlich. Laut Augenzeugen bildeten sich lange Schlangen vor den Tankstellen ...
mehr anzeigenEuropäischen Ermittlern gelingt Schlag gegen Cyberkriminelle
Die aufgespürten Personen sollen für verheerende Attacken auf große Unternehmen verantwortlich sein ...
mehr anzeigenSo leicht berauben Hacker Sie Ihrer Identität
Dass es mitunter nur weniger persönlicher Daten bedarf, um von Cyber-Kriminellen der eigenen Identität beraubt zu werden, zeigt der Fall eines Mannes aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen, in dessen ...
mehr anzeigenPatchday: Angreifer attackieren gezielt Android-Geräte
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für verschiedene Android-Versionen. Eine Lücke im Kernel nutzen Angreifer derzeit aus...
mehr anzeigenTrickbot: Russischer Hacker in Südkorea geschnappt und an die USA ausgeliefert
Nach Auslieferung steht ein mutmaßlicher Malware-Entwickler der Trickbot-Gruppe vor Gericht. Dem 38-jährigen Russen drohen bis zu 60 Jahre Haft in den USA.
mehr anzeigen"Cyberangriffe: Wer nicht hören will, muss fühlen"
Hackerangriffe verursachen immer höhere Schäden. Das ist dramatisch, aber neu ist es nicht. Die Verantwortlichen haben das Problem auch längst erkannt – häufig sind nur die eigenen Mitarbeiter ...
mehr anzeigenHacker-Angriffe auf Salzburger PCR-Test-Labor
Nach dem holprigen Start von „Salzburg gurgelt“ kommt es im Bundesland Salzburg erneut zu Verzögerungen bei der Auswertung von PCR-Gurgeltests. Das mit der Abwicklung der Tests beauftragt...
mehr anzeigen